• Balzner Neujahrsblätter
  • Publikationen
  • Bestellen
  • Livestream

logo.svg

  • Balzner Neujahrsblätter
  • Publikationen
  • Bestellen
  • Livestream
  • Impressum
  • Datenschutz

Balzner
Neujahrsblätter

Publikationsbild

Balzner Neujahrsblätter 2023

29. Jahrgang

Erschienen am 5. Januar 2023

CHF 18.-

Zum Bestellformular

Beschreibung

 

Der 29. Jahrgang wurde am 5. Januar 2023 im Rahmen einer sehr gut besuchten Veranstaltung  der Öffentlichkeit vorgestellt. Wie in den Zielsetzungen der Publikation vorgesehen, zeichnet sich auch diese Ausgabe durch ihren bunten Strauss an Themen aus.

 

Andreas Hollenstein hat die Rolle der Burg Gutenberg im Schwabenkrieg aus historischer Sicht dargestellt und Doris Röckle hat aus ihrem neuen Roman «Der Wagemut der Burgtochter» gelesen, der wesentlich auf Gutenberg spielt.

 

Vorgängig behandelte der Historiker Dr. Rupert Quaderer in einem Kurzreferat unter dem Titel «Stolpersteine auf dem Weg zum Zollanschlussvertrag 2023» das Entstehen dieses seit 100 Jahren bestehenden Vertrages,  der für Balzers aufgrund seiner geografischen Lage starke und positive Veränderungen brachte.

 

Peter Sünderhauf begleitete mit seiner «Mittelalter Fiedel» den Abend musikalisch und liess eine mittelalterliche «Burgstimmung» entstehen.

 

Die Publikation wird beim Frontoffice der Gemeindeverwaltung und bei der Gemeindebibliothek an die Einwohnerschaft von Balzers kostenlos abgegeben. Beim Redaktionsteam und im Buchhandel ist sie zum Preis von CHF 18.00 erhältlich. Sie kann auch abonniert werden (www.neujahrsblaetter.li).

 

 

Inhaltsverzeichnis

5          Zur Einführung

6          Die Burg Gutenberg im Jahr 1499

18        Ein auswärtiger Räuber in Balzers –
            Zu mutmasslichen Diebstählen von

            Johann Wendel, genannt Krusihans,

            um  1820 in Mäls

30        «Der Gemeinderat ist der Ansicht,

            dass …»

            Aus den Balzner Gemeinderats-  

            protokollen von 1879 bis 1954 –

            Eine Textreihe

50        Vergangenheit ist Geschichte …

            Zukunft ein Geheimnis –

            Und jeder Augenblick ein Geschenk

58        Im Turmhaus in Mäls, August bis
            Oktober 2021 

66        Balzers mittendrin – 100 Jahre Zollvertrag

            Schweiz-Liechtenstein

74        Vor 100 Jahren

78        Balzner Chronik – 1. November 2021

            bis 31. Oktober 2022

84        Unsere Verstorbenen

88        Dank – Verzeichnis der Autoren und

            der Autorin 2023

89        Bildnachweis

Autoren in dieser Ausgabe

Klaus Biedermann

Elmar Bürzle
Georg Burgmeier
Hans Brunhart

Justina Foser-Kind

Andreas Hollenstein
Hanga Séra

 

 

Balzers bei «Mission B» in Liechtenstein an der Spitze

Balzner Neujahrsblätter, Postfach 13, LI-9496 Balzers, info(at)neujahrsblaetter.li

Impressum | Datenschutz