Balzner
Neujahrsblätter

Balzner Neujahrsblätter 2024
Erschienen am 5. Januar 2024
CHF 18.-
Beschreibung
Der 30. Jahrgang wurde am 5. Januar 2024 im Rahmen einer sehr gut besuchten Veranstaltung der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die Jahresschrift erscheint seit 1995 und kann mit der 30. Ausgabe ein kleines Jubiläum feiern. Sie enthält wie immer eine interessante Palette von Themen, wobei der Burghügel Gutenberg einen Schwerpunkt bildet. Ein im 19. Jahrhundert geplantes und nicht realisiertes «Bergschloss» stand denn auch im Mittelpunkt der Präsentation.
In zwei Vorträgen sprachen Elisabeth Crettaz-Stürzel und Professor Ulrich Grossmann zum Thema:
Ein besonderer Fund: Bunte Pläne von August Essenwein für eine nicht gebaute fürstliche Residenz in Balzers; zur Person des Architekten Essenwein.
Der historische Hintergrund wurde beleuchtet; es wurden unveröffentlichte Architekturpläne gezeigt und es wurde die Bedeutung des Architekten dargelegt.
Die Publikation wird beim Frontoffice der Gemeindeverwaltung und bei der Gemeindebibliothek an die Einwohnerschaft von Balzers kostenlos abgegeben. Beim Redaktionsteam und im Buchhandel ist sie zum Preis von CHF 18.00 erhältlich. Sie kann auch abonniert werden (www.neujahrsblaetter.li).
Inhaltsverzeichnis
5 Zur Einführung
6 Dreissig Jahre Balzner Neujahrsblätter –
Woher wir kommen, wo wir stehen und
wohin wir gehen
12 Ein «kleines Bergschloss» für den
Regierenden Fürsten von Liechtenstein
Johann II. –Das Balzner Residenzprojekt
von August Essenwein anno 1862
23 «Entwurf eines kleinen Bergschlosses» –
13 Planskizzen von August Othmar von
Essenwein für eine fürstliche Residenz
in Balzers
30 August Ottmar Essenwein und
Liechtenstein
33 «Der Gemeinderat ist der Ansicht, dass
…»
Die Balzner Gemeinderatsprotokolle von
1879 bis 1954 – Eine Textreihe
52 Die Salettiner in Balzers
Wirksamkeit auf Gutenberg 1935–2023
68 «Ein Vorschlag, wie wir unser Leben
gestalten: Das sollte Kunst sein» –
Martina Morger und ihre Kunst
76 Die Gemeinde Balzers und ihre Grenzen.
Eine Geschichte der Balzner
Grenzkonflikte (in Fortsetzungen, Teil 6)
84 Vor 100 Jahren
88 Balzner Chronik
95 Unsere Verstorbenen
98 Dank – Verzeichnis der Autorin und der
Autoren
99 Bildnachweis
Autoren in dieser Ausgabe
Arthur Brunhart
Hans Brunhart
Elmar Bürzle
Georg Burgmeier
Elisabeth Crettaz-Stürzel
Georg Ulrich Grossmann
Claudius Gurt
Josef Hürlimann